Im Kursgeschehen werden anhand des Kindergartenalltags sowie der Erfahrungs- und Erlebniswelt der Kinder, Mütter in die deutsche Sprache eingeführt.
Der Tagesablauf im Kindergarten, die Spiele, Erziehungsthemen und Elternarbeit stehen bei der allmählichen Erweiterung des Wortschatzes im Mittelpunkt.
Einmal im Monat bietet die Caritasberatungsstelle abwechselnd in den Räumlichkeiten der Kita St. Michael II und der Kita St. Michael III eine Erziehungsberatung an.
Wenn Sie diese Sprechstunde besuchen möchten, sprechen Sie bitte persönlich oder telefonisch einen Termin mit uns ab.
Am letzten Mittwoch im Monat findet in den Räumlichkeiten der Kindertageseinrichtung St. Michael II die Kursprechstunde mit einer ausgebildeten Kurlotsin statt.
Hier werden Ihre Fragen rund um das Thema „Kur“ beantwortet.
Ebenso unterstützt die Kurlotsin Sie bei der Antragstellung.
Bitte vereinbaren Sie den Termin mit uns.
Unbürokratisch können auch Zusatztermine getroffen werden.
In unserer Natur gibt es eine große Vogelvielfalt und dabei verschiedenste Nistmöglichkeiten. Während manche Vögel in Höhlen lebten, bevorzugten andere den Nestbau.
Wir wollen den Vögeln eine große Hilfe sein und Nistkästen bauen, die später in den Gärten der Familien einen Platz finden.
Anleitungen zum gesundheitsbewussten Verhalten und gezielte Bewegungsübungen sollen helfen, Rückenproblemen vorzubeugen, bereits vorhandene Beschwerden zu überwinden und chronische Schmerzen zu vermeiden.
Stress und Hektik nehmen im Alltag immer mehr zu, umso wichtiger werden Ruhe und Entspannung zum Ausgleich.
Durch Atemübungen, Fantasiereisen, Bewegung und viel Spaß lernen die Kinder sich und ihren Körper besser kennen und sich selbst zur Ruhe zu bringen.
Dieses Angebot richtet sich an Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren. Der Kurs geht über 7 Wochen.
Tagespflegecafé
Einmal im Quartal besteht für alle Tagesmütter und -väter die Möglichkeit, an einem offenen Treffen in unserem Tagespflegecafé teilzunehmen.
Neben dem gemeinsamen Austausch überlegen wir Themen für Fortbildungsangebote, die für Tagespflegepersonen interessant sind. Zusätzlich können die Tagesmütter und -väter jeden Montagmorgen mit ihren Kindern unsere Turnhalle nutzen.
Auch Tagespflegepersonen aus der Großtagespflege sind herzlich eingeladen.