Veranstaltung für Erwachsene und Kinder
„Jerusalem, die prächtige Stadt, ist festlich geschmückt, die Menschen sind aufgeregt, gespannt und neugierig: Jesus soll in die Stadt kommen. Viele schreien sich den Hals wund: „Hosanna, unser König, gut, dass du kommst!“ Andere tuschelten: „Das soll ein König sein? Der sitzt doch bloß auf einem Esel!“
Biblische Geschichten sind Erzählgeschichten. An diesem Nachmittag werden Eltern mit ihren Kindern in die Lebenswelt Jesu versetzt, empfinden die Gefühle der Menschen an den Tagen vor Ostern, denken ihre Gedanken und erleben ihre Geschichten.
Im Anschluss daran besteht die Möglichkeit, gemeinsam mit dem Kind/den Kindern einen Palmstock zu basteln. Bringen Sie bitte hierfür einen etwa 1m langen Stock und etwas Buchsbaum mit. Zusätzliche Dekomaterialien werden vom Familienzentrum gestellt.
Tablets, Smartphones, Apps und verschiedene andere Tools bieten nicht nur Kitas und Grundschulen, sondern auch Familien die Chance, Kinder beim Hineinwachsen in unsere Medienwelt kreativ und altersgerecht zu begleiten.
Wir wollen uns Möglichkeiten wie Green Screen, Stop-Motion, Stopp-Trick usw. einmal genauer ansehen und ausprobieren und anhand von Beispielen aus der medienpädagogischen Praxis überlegen, wie sie sich einfach mit Kindern nutzen lassen!
Einmal im Quartal besteht für alle Tagesmütter und -väter die Möglichkeit, an einem offenen Treffen in unserem Tagespflegecafé teilzunehmen.
Neben dem gemeinsamen Austausch überlegen wir Themen für Fortbildungs-angebote, die für Tagespflegepersonen interessant sind. Zusätzlich können die Tagesmütter und -väter jeden Montagmorgen mit ihren Kindern unsere Turnhalle nutzen.
Auch Tagespflegepersonen aus der Großtagespflege sind herzlich eingeladen.